Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



- Maßanfertigungen
- individuelle Lösungen
- Industrie und Privat
- Badsanierung

 

Glashandel

 

Ein umfangreiches Lagersortiment an Basisglas und technischer Ausstattung setzt uns in die Lage, allen Kundenwünschen schnellstens gerecht zu werden. Als Zuschnitt oder Blattware in allen gängigen Größen und Abmessungen.


Float

Floatglas ist ein Flachglas, das durch Fließen auf einem Metallbad (Zinnbad) hergestelltes plan und duchsichtiges Alkali-Kalkglas. Bestehend aus:
  • ca. 70% Kieselsäure (Sand)
  • ca. 14% Soda
  • ca. 10% Kalkstein
  • ca. 6% andere Oxide

Farbgläser entstehen durch Zusetzen Verschiedener Metalloxyde und sind somit in Ihrer Vielzahl beschränkt. Das Floatverfahren ist Stand der Technik gewährleistet eine Planparallele und polierte Oberfläche. Floatglas wird in den Stärken 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15, 19 mm hergestellt. Anwendungsgebiete:

Die Anwendung von Floatglas (Flachglas) ist fast unerschöpflich. Bei historischen wie bei heutigen Bauwerken verwendet man Glas vor allem wegen seiner Transparenz. Floatglas dient in hohem Maße der Verbesserung des Wohnkomforts, des Wärme- und Schallschutzes, der Sicherheit und trägt zur Ästhetik eines Gebäudes bei.



 
© Glastechnik Schneeberg, Telefon: 03772 20106 11 | 11 | 11856